Die Journalismusabteilung des College of Mass Communication führt persönliche Vorstellungsgespräche für Studenten im zweiten Studienjahr, die der Abteilung beitreten möchten.
Im Rahmen der Vorbereitungen des Journalismus-Instituts der Fakultät für Massenkommunikation der Universität Beni Suef auf das neue akademische Jahr und des Bestrebens, die herausragendsten Studierenden für die verschiedenen Fachrichtungen auszuwählen, führte das Institut unter der Schirmherrschaft von Professor Dr. Tarek Ali, Präsident der Universität, Professor Dr. Mamdouh Makkawi, Dekan der Fakultät, und unter der Aufsicht von Professor Dr. Nisreen Hossam El-Din, Prodekanin der Fakultät für Bildung und Studentenangelegenheiten, und Dr. Fatima Fayez, Leiterin des Journalismus-Instituts, persönliche Vorstellungsgespräche mit Studierenden im zweiten Studienjahr, die sich für das Institut bewerben wollten.
Im Rahmen der Interviews stellte Dr. Fatima Fayez den Studierenden eine Reihe von Fragen, um ihre journalistischen Interessen und ihr Verständnis aktueller Themen zu ermitteln. Sie bewertete außerdem ihre Fähigkeiten im journalistischen Schreiben, Redigieren und Verfassen von Überschriften sowie ihr kritisches Denken und ihre analytischen Fähigkeiten. Sie erkundigte sich auch nach den Gründen für die Wahl des Journalismus-Instituts und ihren beruflichen Zukunftsvisionen.
Die Abteilungsleiterin betonte, dass diese Interviews ein grundlegender Schritt bei der Auswahl der engagiertesten und talentiertesten Studierenden seien und so die Bildung einer Kohorte gewährleisteten, die den Herausforderungen der Medien gewachsen sei. Sie erklärte, dass die Abteilung ihre Studierenden durch weiterführende Studien- und Ausbildungsprogramme qualifizieren wolle, die akademische und praktische Aspekte kombinieren.